Analysis
1Analysis — (from Greek ἀνάλυσις , a breaking up ) is the process of breaking a complex topic or substance into smaller parts to gain a better understanding of it. The technique has been applied in the study of mathematics and logic since before Aristotle,… …
2Analysis — • The process by which anything complex is resolved into simple, or at least less complex parts or elements Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Analysis Analysis …
3Analysis — Analysis, der Teil der Mathematik, der alle Untersuchungen über die (positiven und negativen, ganzen und gebrochenen, rationalen und irrationalen, algebraischen und transzendenten, reellen und komplexen, konstanten und veränderlichen) Zahlen… …
4Analysis — Analysis, Auflösung, Zergliederung eines Ganzen in seine Theile, wie sie z.B. der Philosoph mit Begriffen, Urtheilen oder Systemen, der Chemiker mit einem zusammengesetzten Körper, der Grammatiker mit Wort und Satzformen vornimmt. – Die math.… …
5Analysis — A*nal y*sis, n.; pl. {Analyses}. [Gr. ?, fr. ? to unloose, to dissolve, to resolve into its elements; ? up + ? to loose. See {Loose}.] 1. A resolution of anything, whether an object of the senses or of the intellect, into its constituent or… …
6Analysis [1] — Analysis (Analyse, v. gr.), 1) Auflösung, Zerlegung in seine Theile, als Gegensatz der Synthesis; 2) Zergliederung organischer Körper in einzelne Theile, bes. von Pflanzen, auch von Thieren (hier Anatomie). 3) (Philos.), die Auflösung der… …
7Analysis [2] — Analysis (Math.), 1) eine der Synthesis gegenüberstehende Methode der Auflösung mathematischer Aufgaben. Während die Synthesis darin besteht, von der Summe bereits gewonnener Erkenntniß zu dem fortzuschreiten, was durch Zusammensetzung u.… …
8Analȳsis — Analȳsis, 1) (Chem.), die Zerlegung zusammengesetzter Körper in ihre Bestandtheile auf chemischem Wege. Sie ist erst seit etwa 25 Jahren in feste Regeln u. zu einem hohen Grad von Sicherheit u. Vollkommenheit gebracht worden, erfordert gründliche …
9Analysis — (griech.), ein Verfahren der Geometrie (geometrische A.), dessen Erfindung Platon zugeschrieben wird und das den Gegensatz zur Synthesis bildet. Während diese von dem Gegebenen und Bekannten ausgeht und daraus das Unbekannte und Gesuchte… …
10analysis — /euh nal euh sis/, n., pl. analyses / seez /. 1. the separating of any material or abstract entity into its constituent elements (opposed to synthesis). 2. this process as a method of studying the nature of something or of determining its… …